Hier mal eine Auflistung der häufigsten Fehler die man schnell selber beheben kann, die aber eine große Wirkung haben.
1. Fehler die Spulen ziehen nicht an:
Sicherung Defekt. Mist sehen die Sicherungen ganz aus weil man keinen Bruch im Faden erkennen kann. Entfernt man aber
die Sicherung kann man die Metallenden drehen. Am besten immer die Sicherungen ausbauen und mit einem Messgerät einmal
auf Durchgang messen.
Widerstand oder Thyristor auf der Treiberplatine hinüber. Kommt auch häufig vor das ein Widerstand oder ein Thyristor
auf der Treiberplatine Defekt ist. Im Handbuch befinden sich immer Schaltpläne wo man schnell draus erkennen kann welcher
Wiederstand oder Thyristor für welche Spule zuständig ist.
2. Fehler Flasherlampen gehen nicht
Bei den meisten Flippern sind diese alle in Reihe geschaltet und nur die Masse wird einzeln angesteuert. Überprüft einfach auf
der Spielfeldunterseite einmal die Kabel. Oft ist ein Kabel abgegangen und muß lediglich nur neu dran gelötet werden.
3. Fehler Gerät schaltet sich nicht ein bzw. CPU fährt nicht hoch.
Überprüft mal die Batterie auf der CPU. Wenn diese Leer sind lassen sich einige Flipper nicht mehr einschalten bzw bleiben beim
hochfahren hängen. Bei einigen Flippern gibt es IC´s die dafür zuständig sind.
Generell lassen sich oft einige Fehler schon dadurch beheben wenn man einfach mal die Stecker der Platinen abmacht und wieder
draufmacht so das diese wieder vernünftigen Kontakt bekommen.
1. Fehler die Spulen ziehen nicht an:
Sicherung Defekt. Mist sehen die Sicherungen ganz aus weil man keinen Bruch im Faden erkennen kann. Entfernt man aber
die Sicherung kann man die Metallenden drehen. Am besten immer die Sicherungen ausbauen und mit einem Messgerät einmal
auf Durchgang messen.
Widerstand oder Thyristor auf der Treiberplatine hinüber. Kommt auch häufig vor das ein Widerstand oder ein Thyristor
auf der Treiberplatine Defekt ist. Im Handbuch befinden sich immer Schaltpläne wo man schnell draus erkennen kann welcher
Wiederstand oder Thyristor für welche Spule zuständig ist.
2. Fehler Flasherlampen gehen nicht
Bei den meisten Flippern sind diese alle in Reihe geschaltet und nur die Masse wird einzeln angesteuert. Überprüft einfach auf
der Spielfeldunterseite einmal die Kabel. Oft ist ein Kabel abgegangen und muß lediglich nur neu dran gelötet werden.
3. Fehler Gerät schaltet sich nicht ein bzw. CPU fährt nicht hoch.
Überprüft mal die Batterie auf der CPU. Wenn diese Leer sind lassen sich einige Flipper nicht mehr einschalten bzw bleiben beim
hochfahren hängen. Bei einigen Flippern gibt es IC´s die dafür zuständig sind.
Generell lassen sich oft einige Fehler schon dadurch beheben wenn man einfach mal die Stecker der Platinen abmacht und wieder
draufmacht so das diese wieder vernünftigen Kontakt bekommen.